Pflegegrad- Begutachtung
SGB XI Qualitätsprüfung
MDS-Grundsatz- stellungnahmen
Mit dem PeBeM-Instrument dem Algorithmus 1.0 liegt eine Berechnungsformel für den Personalausbau in stationären SGB XI-Einrichtungen vor. Diese neue Berechnungsgrundlage soll den SGB XI finanzierten stationären Einrichtungen die Möglichkeit bieten, mehr Personal einzustellen und dieses qualifikationsgerecht einzusetzen. Das Ziel ist es, die Versorgungsqualität und die Arbeitsbedingungen in der Pflege deutlich zu verbessern. Soppart Qualitätsberatung unterstützt Sie dabei mit drei individuellen Angeboten:
1Tag, 8 Stunden Geschäftsführungen, Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Wohnbe- reichsleitungen sowie Qualitätsbeauftragten, MAV/Betriebsrat (und Interes- sierten) aus vollstationären SGB XI-Einrichtungen bieten wir diese Auftaktveranstaltung in das Thema an. Sie lernen die neue Personalbemessung (PeBeM) entsprechend der Veröf- fentlichungen von Prof. Dr. Heinz Rothgang (SOCIUM Forschungszentrums in Bremen) im Detail kennen. Die Ausgangslage, die Konzeption, das Vorge- hen im Projekt und die Ergebnisse werden transparent. Anschließend ma- chen wir Sie mit unseren konkreten Umsetzungstipps fit für den erfolgreichen Praxistransfer. So können Sie ganz gelassen die ersten Schritte im Rahmen Ihrer Personal- und Organisationsentwicklung umsetzen.
Die neue Personalbemessung – PeBeM
Veränderungen positiv gestalten
Für Pflegefachpersonen und Pflegeassistenten
1 Tag, 8 Stunden Pflegedienstleitungen und Wohnbereichsleitungen, Pflegefachpersonen und Pflegeassistenten sowie Qualitätsbeauftragten (und Interessierten) aus vollstationären SGB XI-Einrichtungen bieten wir diese Einstiegs- veranstaltung in das Thema an: In diesem Seminar geht es schwer- punktmäßig um die zielgruppenangepasste Information zur neuen Personalbemessung (PeBeM), das Erzeugen einer positiven und zukunfts- offenen Haltung der Pflegefachpersonen und Pflegeassistenten sowie um konkrete Handlungshilfen, welche man nach der Fortbildung direkt in den Praxisalltag umsetzen kann.
––
Für Trägervertreter und oberste Leitungskräfte
Erfolgreicher Start in das neue Personalbemessungssystem
Für Pflegefachpersonen und Pflegeassistenten
Praktische Umsetzung im Haus und in den Wohnbereichen
Prozessbegleitende Unterstützung bei der
Einführung des Personalbemessungssystems (PeBeM)
Beratungstage nach Kundenwunsch Das Wissen, die Inspiration aus unseren Seminaren und die neuen Ideen sollen im Praxisalltag erfolgreich umgesetzt werden. Auch in dieser Umsetzungsphase stehen wir unseren Kunden zur Seite. Wir helfen Ihnen, Schritt für Schritt die gesteckten Ziele zu erreichen. Jeder Kunde und jede Einrichtung hat individuelle Unterstützungswünsche. Ebenso individuell und maßgeschneidert sind unsere Begleitungen und Lösungen.

Die neue Personalbemessung – PeBeM

Veränderungen positiv gestalten

Widerspruchsvorformulierung für eine Bewohner*in/Kund*in
Mit dem PeBeM-Instrument dem Algorithmus 1.0 liegt eine Berech- nungsformel für den Personalausbau in stationären SGB XI-Einrichtungen vor. Diese neue Berechnungsgrundlage soll den SGB XI finanzierten stationären Einrichtungen die Möglichkeit bieten, mehr Personal einzustellen und dieses qualifikationsgerecht einzusetzen. Das Ziel ist es, die Versorgungsqualität und die Arbeitsbedingungen in der Pflege deutlich zu verbessern.